Entdecken Sie unsere Fahrräder
Smartes Bikesharing für Bürgerinnen und Bürger
- Einfach per App registrieren und sofort losfahren
- Günstige Konditionen zum Pauschalpreis
- Volle Flexibilität passend für Ihre Ansprüche
- Hochwertige Fahrräder im gesamten Stadtgebiet
Hop-On!
Ihre Bikesharing-Community.
- Per App starten
- CO2-frei fahren
- An den Stationen abstellen
Hop-On Sharing ist die Mobilität der nächsten Generation – einfach und flexibel. Nutzen Sie die Fahrräder direkt vor Ort an unseren 10 Stationen im gesamten Stadtgebiet. Den genauen Standort der Stationen finden Sie in der Sektion "Fahrräder".
Die Fahrräder können an jeder der 10 Stationen wieder zurückgegeben werden.
Die Buchung läuft ganz unkompliziert über unsere App - damit öffnen Sie auch das Schloss des Fahrrades. Am Ende des Buchungszeitraums stellen Sie das Fahrrad einfach wieder ab und schließen das Schloss per App.
Die "Hop-On" App ist kostenlos im Google Play Store und Apple App Store erhältlich - hier geht es direkt zum Download!
Anmeldung mit Stadtwerke-Karte oder Abo-Busfahrkarte
Für Besitzer einer Stadtwerke-Karte oder Abo-Busfahrkarte gelten vergünstigte Mietkonditionen an. Um diese zu erhalten, melden Sie sich einfach mit Ihrer Kundennummer auf der Stadtwerke-Karte oder der Abo-Busfahrkarte hier an:
Anmeldung mit Stadtwerke-Karte oder Abo-Busfahrkarte!
Ihre Vorteile
Erleben Sie neue Mobilität mit einem Fahrrad direkt vor Ort. Sei es für die Fahrt ins Grüne, für den Einkauf am Wochenende oder genau dann, wenn Sie es gerade brauchen.
Das nächste Bikesharing-Rad war noch nie so nah. Den genauen Standort und die verfügbaren Zeiten finden Sie auch in der App.
Egal bei welchen Fragen - ob zur Registrierung, zur Buchung oder im Schadensfall:
Das ServiceTeam ist rund um die Uhr Ihr persönlicher Tandempartner und immer telefonisch für Sie erreichbar: +49 241 95788 366 oder per E-Mail support@hop-on.de.
Die Service-Nummer finden Sie natürlich auch in der App.
Sobald sichergestellt ist, dass Sie das Fahrrad nutzen dürfen, buchen Sie Ihre erste Fahrt über die App.
Mit der App öffnen Sie auch das Fahrradschloss und haben zusätzlich Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, Buchungen, Rechnungen usw.
Ihr Schlüssel zum Fahrradschloss: Die App auf Ihrem Smartphone.
Das Fahrrad wird selbstverständlich regelmäßig gründlich gereinigt.
Sollte es dennoch einmal etwas zum Beanstanden geben, melden Sie dies einfach über die App.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Stadtwerke machen klimafreundlich mobil mit „Bikesharing“. Jetzt neu in Aschaffenburg!
Heutzutage ist Mobilität für die Gesellschaft ein sehr wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Gleichzeitig leidet unserer Klima unter der täglichen Belastung durch den beträchtlichen CO2-Ausstoß, den private PKWs verursachen. Das Bikesharing-Konzept ermöglicht klimafreundliche Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger, indem ein hochwertiges Fahrrad zur Verfügung gestellt wird.
Kennen Sie schon die anderen klimafreundlichen Angebote der Stadtwerke? Zusätzlich zum ÖPNV bieten wir noch Carsharing, den Anruf-Sammel-Transport und das City Shuttle an. Alle Infos unter https://www.stwab.de
Ihre
Stadtwerke
Jetzt mit diesem Fahrrad die neue Mobilität erleben
Tagestarif: 10,00 € pro 24 Stunden
Nutzen Sie unsere Bikesharing-Räder zu günstigen Konditionen. Verfügbarkeiten und Preise finden Sie in unserer App.
Jetzt Ausprobieren! Bei Anmeldung in der App erhält jeder Nutzer ein Startguthaben. Außerdem sind zu Beginn die ersten 15 Minuten jeder Buchung kostenlos.
ab € 2,00€
pro 30 Minuten
Wann kann ich das Fahrzeug nutzen?
Die Fahrzeugverfügbarkeit wird Ihnen in der Hop-On App angezeigt.
Wo steht das Fahrrad?
Die Fahrräder stehen an mehreren Standorten. Innerhalb der App finden Sie auch eine Karte mit dem genauen Standort des Fahrzeuges. Bitte stellen Sie das Fahrrad bei Fahrtende auch wieder an einer der Stationen ab.
Wo bringe ich das Fahrrad zurück?
Das Fahrrad muss an einer der ausgewiesenen Stationen wieder zurückgegeben werden. Den genauen Standort der Stationen finden Sie in der App.
Was passiert, wenn ich das Fahrrad außerhalb einer der Stationen zurückgebe?
Wenn das Fahrrad außerhalb einer Station zurückgegeben wird, behalten wir uns vor, eine Rückführungsgebühr in Rechnung zu stellen. Die Höhe der Rückführungsgebühr finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Wie verhalte ich mich im Schadensfall?
Kleinere Schäden, z.B. kleine Kratzer etc. melden Sie bitte bei Rückgabe des Fahrrads in der App. Im Idealfall fotografieren Sie den Schaden und übermitteln uns innerhalb der App das Bild. In der App sind auch alle bereits gemeldeten Schäden sichtbar.
Bei einem Unfall ist unverzüglich die Polizei und die ServiceLine zu informieren. Die Nummer finden Sie in der App.
Wann erhalte ich meine Rechnung?
Die Abrechnung Ihrer Fahrten erhalten Sie nach Ende des Buchungszeitraums. Sie bezahlen bequem per Kreditkarte oder Lastschrift.
Ich habe falsch gebucht, kann ich die Buchung wieder stornieren?
Ja, Sie finden in der App einen entsprechenden Button. Bei einer Stornierung vor Fahrtantritt fallen keine Kosten an.
Kann ich eine Fahrradbuchung nur über die App durchführen?
Ja! Der gesamte Buchungs- und Ausleihvorgang wird ausschließlich über die App gesteuert. Sie öffnen und schließen damit auch das Schloss des Fahrrades .
Wird das Schloss des Fahrrades immer mit der App geöffnet und verschlossen?
Ja, das Schloss des Fahrrades wird zu Buchungsbeginn und zu Buchungsende mit der App geöffnet bzw. verschlossen. Sollten Sie während Ihrer Buchung einen Zwischenstopp einlegen, können Sie das Schloss ebenfalls über die App schließen und öffnen.
Wie sehe ich, welches Fahrrad in meiner Nähe verfügbar ist?
In der App werden Ihnen alle verfügbaren Fahrräder an den jeweiligen Stationen angezeigt. Sollten Sie Ihren Standort auf der Karte verändern, klicken Sie auf "In diesem Bereich erneut suchen", um die Ansicht zu aktualisieren.
Kann ich meine Fahrt verlängern?
Liegt keine Folgebuchung bzw. keine Reservierung vor, so können Sie Ihre Buchung innerhalb der App verlängern. Der Zeitplan zeigt Ihnen die Möglichkeiten auf.
Bin ich mit dem Fahrzeug versichert?
Ja, wenn Sie das Fahrzeug nutzen, erhalten Sie einen umfassenden Versicherungsschutz - den Umfang der Versicherung finden Sie in unserer App. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt 150 €.